
AMR-Shop
Dachbaustoffe
Manns
und Russ GbR Dacheinkauf
Fachgroßhandel
Berlin
Brandenburg
Regenrinne Dachrinne
ZINK-Dachentwässerungssysteme bieten vielfältige
Formen und individuelle Einsatzmöglichkeiten. Sie umfassen halbrunde
Dachrinnen (Regenrinnen) und
kastenförmige Dachrinnen (Regenrinnen), Regenfallrohre, zahlreiche Sonderformen in gängigen
Abmessungen und die entsprechenden Zubehörteile.
Alle
Fertigteile und Sonderanfertigungen bestehen aus dem gleichen hochwertigen
Werkstoff. Vor allem die Bildung der natürlichen Schutzschicht bewirkt, dass
ZINK-Dachentwässerungssysteme ihre Aufgabe über Jahrzehnte wartungsfrei
erfüllen.
In der DIN EN
612 ”Hängedachrinnen und Regenfallrohre aus Metallblech, Begriffe,
Einteilung und Anforderungen" sind die allgemeinen Merkmale, die
Bezeichnung, die Einteilung, die Kennzeichnung und die Güteanforderungen für
diese Erzeugnisse festgelegt. Diese europäische Norm gilt für die
Anforderungen an industriell hergestellte Dachrinnen und Fallrohre aus
Metallblech. Die Form und die Maße einer Dachrinne werden durch die
Wassermenge, die vom Dach zu den Fallrohren geleitet werden muss, und die
architektonischen Anforderungen bestimmt. Die Bemessung für eine vorgehängte
oder innenliegende Rinne erfolgt nach DIN EN 12056-3 in Verbindung mit DIN
1986-100. Bei der Berechnung sind wir Ihnen gerne behilflich. Alle
Dachentwässerungsrodukte in unserem
Shop werden nach den gängigen DIN,- und
EN-Normen gefertigt.
Umfangreiches
Dachentwässerungssortiment aus einer Hand
Passgenau und
funktionssicher
Innovativ und normgerecht
Wirtschaftlich und
wartungsfrei
Günstigste Einkaufsmöglichkeiten zu einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis.
Anfragen werden schnellstens, verbindlich und kompetent bearbeitet.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserem
Lieferprogramm:
Dachrinnen werden speziell für
diesen Zweck angefertigten
Rinnenhalter aufgenommen, die ihrerseits entweder
auf der Traufbohle, dem Sparren oder an der Wand befestigt werden. Am
häufigsten anzutreffen ist die Befestigung von
Rinnenhaltern
aus verzinktem Stahl auf der Traufbohle.
-
Rinnenhalter Haken,
Feder, DIN-Form oder Berliner-Form 400/5tlg
DN
180
-
Rinnenhalter Haken,
Feder, DIN-Form oder Berliner-Form 333/6tlg DN 150
-
Rinnenhalter Haken,
Feder, DIN-Form oder Berliner-Form 280/7tlg
DN 125
-
Rinnenhalter Haken,
Feder, DIN-Form oder Berliner-Form 250/8tlg
DN 100
-
Rinneisen Haken,
Feder, DIN-Form oder Berliner-Form 200/10tlg
DN 80
Bewegungsausgleich -
Rinnendilatation
je nach Nenngröße
sind Bewegungsabstände ( Dila )einzubauen, für halbrund und
kastenförmige Regenrinnen
nach DIN EN 612 max. Abstand 15m.
Von Ecken und Enden, also von
Rinnenfestpunkten, ist der halbe dehnungsfreie Wert einzuhalten.
-
TZ- Dehnungsausgleich
Dachrinne oder Berliner-Form 400/5tlg DN
180
-
TZ- Dehnungsausgleich
Dachrinne oder Berliner-Form 333/6tlg DN 150
-
TZ- Dehnungsausgleich
Dachrinne oder Berliner-Form 280/7tlg DN 125
-
TZ- Rinnenwinkel,
außen oder innen DIN-Form oder
Berliner-Form 400/5tlg DN
180
-
TZ-Rinnenwinkel,
außen oder innen DIN-Form oder
Berliner-Form 333/6tlg DN 150
-
TZ- Rinnenwinkel,
außen oder innen DIN-Form oder
Berliner-Form 280/7tlg DN 125
-
TZ-Rinnenwinkel,
außen oder innen DIN-Form oder
Berliner-Form 250/8tlg
DN 100
-
TZ- Rinnenwinkel,
außen oder innen DIN-Form oder
Berliner-Form 200/10tlg
DN 80
-
TZ- Kastenrinne DIN-Form
200/10tlg DN 70
-
TZ-Kastenrinne DIN-Form 250/8tlg
DN 85
-
TZ-Kastenrinne DIN-Form
333/6tlg DN 120
-
Rinnenhalter Haken,
Feder, Kasten-Form 200/10tlg
-
Rinnenhalter Haken,
Feder, Kasten-Form 250/8tlg
-
Rinnenhalter Haken,
Feder, Kasten-Form 333/6tlg
-
Rinnenhalter Feder,
Feder, Kasten-Form 200/10tlg
-
Rinnenhalter Feder,
Feder, Kasten-Form 250/8tlg
-
Rinnenhalter Feder,
Feder, Kasten-Form 333/6tlg
-
Rinnenhalter Wulst,
Feder, Berliner/TGL-Form 280/7tlg
-
Rinnenhalter Wulst,
Feder, Berliner/TGL-Form 333/6tlg
-
TZ-Rinnenboden,
Kasten-Form 200/10tlg
-
TZ-Rinnenboden,
Kasten-Form 250/8tlg
-
TZ-Rinnenboden,
Kasten-Form 333/6tlg
-
TZ-Dehnungsausgleich,
Kasten-Form 200/10tlg
-
TZ-Dehnungsausgleich,
Kasten-Form 250/8tlg
-
TZ-Dehnungsausgleich,
Kasten-Form 333/6tlg
-
TZ-Rinnenwinkel, außen
Kasten-Form 200/10tlg
-
TZ-Rinnenwinkel, außen
Kasten-Form 250/8tlg
-
TZ-Rinnenwinkel, außen
Kasten-Form 333/6tlg
-
TZ-Rinnenwinkel, innen
Kasten-Form 200/10tlg
-
TZ-Rinnenwinkel, innen
Kasten-Form 250/8tlg
-
TZ-Rinnenwinkel, innen
Kasten-Form 333/6tlg
Zur Vermeidung von Außen- oder
Kellerwanddurchfeuchtungen sollte das über Dach ablaufende Regenwasser über
ein Dachentwässerungssystem abgeführt werden. Dieses Dachentwässerungssystem
besteht in der Regel aus Dachrinnen und anschließenden Regenfallrohren, die
das Regenwasser ableiten.
Die Bemessung des Querschnitts
der Regenfallrohre und damit die Zuordnung der Dachrinnengröße ist abhängig
von der Regenspende und der Größe der Dachgrundfläche.
Fallrohre werden am häufigsten
mit Rohrschellen an der Fassade befestigt. Die Befestigung darf das
thermische Längenänderungsverhalten nicht beeinträchtigen, d.h. das Fallrohr
muß in der Rohrschelle noch gleiten können.
-
Rohrschelle, verzinkt
140mm Winkelstift DN 60
-
Rohrschelle, verzinkt
140mm Winkelstift DN
76
-
Rohrschelle, verzinkt
140mm Winkelstift DN
87
-
Rohrschelle, verzinkt
140mm Winkelstift DN
100
-
Rohrschelle, verzinkt
140mm Winkelstift DN
120
-
Rohrschelle, verzinkt
200mm Winkelstift DN 60
-
Rohrschelle, verzinkt
200mm Winkelstift DN
76
-
Rohrschelle, verzinkt
200mm Winkelstift DN
87
-
Rohrschelle, verzinkt
200mm Winkelstift DN
100
-
Rohrschelle, verzinkt
200mm Winkelstift DN
120
-
Rohrschelle, verzinkt
250mm Winkelstift DN
100
-
Rohrschelle, verzinkt
300mm Winkelstift DN
100
-
Rohrschelle, verzinkt
350mm Winkelstift DN
100
-
Rohrschelle DN 100 mit
Mutter M 10
zum
Einschrauben einer Stockschraube für Vollwärmeschutz oder Gewindestift
und Grundplatte für Stahlträger.
Titanzink - Made in Germany - Dachentwässerungssysteme bieten
vielfältige Formen und individuelle Einsatzmöglichkeiten. Sie umfassen halbrunde
und kastenförmige Dachrinnen, Regenfallrohre, zahlreiche Sonderformen in
gängigen Abmessungen und die entsprechenden Zubehörteile. Mit rund 500 Artikeln
bietet das Titanzink -
Made in Germany - Dachentwässerungsprogramm
deshalb die Sicherheit, ein perfekt aufeinander abgestimmtes
Sortiment zu
erhalten.
-
TZ- Standrohrkappe,
Regenfallrohr / LORO-X Standrohr DN 76/116
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/LORO Standrohr DN 76/150
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/Standrohr DN 87/116
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/Standrohr DN 87/150
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/Standrohr DN 100/116
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/Standrohr DN 100/150
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/Standrohr DN 100/180
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/Standrohr DN 120/150
-
TZ-Standrohrkappe,
Regenfallrohr/Standrohr DN 120/180
-
TZ - Rohrabzweig 60°
oder 72° DN 76/76mm
-
TZ-Rohrabzweig 60°
oder 72° DN 87/87mm
-
TZ-Rohrabzweig 60°
oder 72° DN 100/100mm
-
TZ-Rohrabzweig 60°
oder 72° DN 120/120mm
-
TZ- Wasserspeier
"Löwenkopf" DN 42
-
TZ-Wasserspeier
"Löwenkopf" DN
65
-
TZ-Wasserspeier
"Drachenkopf" DN 76
-
TZ-Wasserspeier
"Drachenkopf" DN
87
-
TZ-Wasserspeier
"Drachenkopf" DN
100
-
TZ- Reduzierung DN 76/60
Zur Verminderung des
Rohrdurchmessers
-
TZ-Reduzierung DN 87/76
Zur Verminderung des
Rohrdurchmessers
-
TZ-Reduzierung DN
100/76
Zur Verminderung des Rohrdurchmessers
-
TZ-Reduzierung DN
100/87
Zur Verminderung des Rohrdurchmessers
-
TZ-Reduzierung DN
120/100
Zur Verminderung des Rohrdurchmessers
-
TZ- Rinnenstutzen DN 60
-
TZ-Rinnenstutzen DN
76
-
TZ-Rinnenstutzen DN
87
-
TZ-Rinnenstutzen DN
100
-
TZ-Rinnenstutzen DN
120
-
TZ- Einhangstutzen
Rinnenkessel 200/DN 60
-
TZ-Einhangstutzen
Rinnenkessel 250/DN
76
-
TZ-Einhangstutzen
Rinnenkessel 280/DN
76
-
TZ-Einhangstutzen
Rinnenkessel 280/DN
87
-
TZ-Einhangstutzen
Rinnenkessel 333/DN
87
-
TZ-Einhangstutzen
Rinnenkessel 333/DN
100
-
TZ-Einhangstutzen
Rinnenkessel 400/DN
100
-
TZ-Einhangstutzen
Rinnenkessel 400/DN
120
-
TZ- Wasserfangkasten 200
x 200 mm
oder 240 x 240 mm DN 76
-
TZ-Wasserfangkasten 200
x 200 mm
oder 240 x 240 mm DN
87
-
TZ-Wasserfangkasten 200
x 200 mm
oder 240 x 240 mm DN
100
-
TZ-Wasserfangkasten
300 x 300
mm oder 240 x 240 mm DN
120
-
TZ- Verbindungsmuffe für
Regenfallrohr DN 60
-
TZ- Verbindungsmuffe für
Regenfallrohr DN 76
-
TZ-Verbindungsmuffe für
Regenfallrohr DN
87
-
TZ-Verbindungsmuffe für
Regenfallrohr DN 100
-
TZ-Verbindungsmuffe für
Regenfallrohr DN 120
-
TZ- Sockelknie, Ausladung
60mm DN 76
-
TZ-Sockelknie, Ausladung
60mm DN
87
-
TZ-Sockelknie, Ausladung
60mm DN
100
-
TZ-Sockelknie, Ausladung
60mm DN
120
-
TZ- Rohrbogen 40°,
60° oder 72° DN 60
-
TZ-Rohrbogen 40°,
60°, 72° oder 85° DN 76
-
TZ-Rohrbogen 40°,
60°, 72° oder 85° DN
87
-
TZ-Rohrbogen 40°,
60°, 72° oder 85° DN
100
-
TZ-Rohrbogen 40°,
60° oder 72° DN
120
-
TZ- Dunsthaube DN 100
-
TZ-Dunsthaube DN 120
-
TZ- Dunstrohr mit
Kondensatring Schwitzwasserring DN 100
-
TZ-Dunstrohr mit
Kondensatring DN 120
-
TZ- Kopfdehner 800mm lg
-
TZ-Dehnungsband 3000 x 390
-
TitanZink-Blech EN 988
0,7 x 1000 x 2000 OW Cinkarna
-
Titanzink - Made in Germany - Blech EN 988
0,7 x 1000 x 2000
-
Titanzink - Made in Germany - Lochblech 1,0 x
1000 x 2000
-
Titanzink - Made in Germany - Lochblech 1,0 x
1000 x 2000 Rautenloch
-
TZ- Wandkehle
mit und ohne Falz 0,7 x 250mm
-
TZ-Wandkehle vertieft 0,7
x 400
-
TZ- Hauptkehle mit 2
Falzen 0,7 x 500mm
-
TZ-Hauptkehle vertieft
0,7 x 500mm
-
TZ- Windfeder
Ortgangblech mit und ohne Falz 0,7 x 250
oder 280mm
-
TZ- Kappleiste 0,7 x 70
-
TZ- Einhangblech Traufblech mit Falz,
DIN-Form und Berliner Form 0,7 x 200
-
TZ- Einhangblech Einlaufblech
ohne Falz, DIN-Form und Berliner
Form 0,7 x 200
-
TZ-Einhangblech mit Falz,
DIN-Form und Berliner Form 0,7 x 250
-
TZ-Einhangblech
ohne Falz, DIN-Form und Berliner
Form 0,7 x 250
Die
Nutzung von Regenwasser ist eine ökologische und wirtschaftlich sinnvolle
Möglichkeit der Einsparung von Trinkwasser. Mit dem Titanzink - Made in
Germany - Regensammler
lassen sich auf einfachste Art mindestens 60% der Regenspende auffangen. Ohne
Lötarbeiten fügt er sich auch bei Nachrüstung nahtlos in den Fallrohrstrang
ein. Dank praktischem GARDENA Regulierstop lassen sich alle handelsüblichen
1/2 Zoll Gartenschläuche problemlos anschließen.
Regenwasser für die
Gartenbewässerung lässt sich mit der Regenrohrklappe problemlos auffangen.
Er ist einfach nachrüstbar und fügt sich nahtlos in den Regenfallrohrstrang
ein.
Mit ihrem innenliegenden
Sieb ermöglicht die Regenrohrklappe die einfache Säuberung des
Fallrohres von eingespülten Verschmutzungen ohne aufs Dach steigen zu
müssen.
Ein Überlaufen der Regentonne
gehört ab jetzt
der Vergangenheit an.
|
|
Die Nutzung von kostenlosem
Regenwasser stellt eine sinnvolle Möglichkeit dar, die
hochwertige Ressource Trinkwasser zu schonen. Die
Regenwassernutzung zur Gartenbewässerung entlastet den
Geldbeutel und bietet somit auch einen wirtschaftlichen Vorteil.
|
|
Der Regenwassersammler
lässt
sich schnell und einfach in das Regenfallrohr einbauen. Über
einen Schlauchanschluss wird der Sammler in der gewünschten
Füllhöhe der Regentonne angeschlossen. Bei Erreichen der
maximalen Füllhöhe wird der Wasserüberschuss automatisch im
Fallrohr abgeleitet, so dass ein Überlaufen der Tonne verhindert
wird.
|
|
|
Laubfänger im Fallrohr mit Schiebestück. Keine überlaufenden
Dachrinnen mehr!
Das Laub im Entwässerungssystem kann endlich für jedermann an
leicht zugänglicher Stelle entnommen werden. Es entfällt das gefährliche
Leitersteigen zum Reinigen der Dachrinnen und es sind keine
Schutzvorrichtungen in den Regenrinnen wie Maschengeflechte oder Rinnensiebe
mehr nötig. Das Schiebestück im Fallrohr wird einfach hochgeschoben und der
Auffangkorb entleert. Das ist schon alles - kinderleicht. Der Laubfänger mit
Schiebestückfunktion ermöglicht nicht nur das einfache Säubern durch manuellen
Eingriff, sondern erfüllt darüber hinaus durch die Schiebestückfunktion die
Fachregel, die für Metallarbeiten im deutschen Dachdeckerhandwerk (Feb.
99/10.2.3) geregelt ist: "Zu Reinigungszwecken muß entweder das Standrohr mit
einer Reinigungsöffnung versehen oder der Übergang als Schiebestück
ausgebildet werden". Der in Titanzink, Kupfer und Edelstahl lieferbare
Laubfänger ist für Nennweiten von 76, 80, 87, 100 und 120 mm geeignet.
Die einfachste Lösung:
Einfach dieses Sieb in Ihren
Rinnenstutzen stecken und das Fallrohr wird vom groben Laub freigehalten.
In Verbindung mit der
Regenrohrklappe kann das übrige Laub dann aus dem Fallrohr entfernt werden.
Der
Titanzink - Made in Germany-Laubschutz

Die Funktionssicherheit der Dachentwässerung wird durch
eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst: Laub, Äste, Vogelnester oder Reste von
Feuerwerkskörpern führen im ungünstigsten Fall bis zur vollständigen
Verstopfung des Dachentwässerungssystems. Überlaufendes Niederschlagswasser
hat verschmutzte Fassaden und Schimmelbildung in den Wohnungen zur Folge. Bei
Frost bilden sich gefährliche Eiszapfen.
Die erforderlich werdenden Reinigungsarbeiten von Dachrinne,
Rinnenablaufstutzen, Fallrohrbeiführung und/oder Grundleitung sind zeit- und
kostenintensiv.
Dauerhafte Lösung
Der Titanzink - Made in Germany - Laubschutz verhindert Unannehmlichkeiten dieser Art. Dieses in 2
m Länge lieferbare Lochblechprofil wird in halbrunde Rinnen verschiedener
Dimensionen eingelegt und schützt ohne jede Befestigung sicher und dauerhaft.
Dabei ist es egal, ob ein Rinneneinlaufblech für Ziegeldeckung oder ein
Traufstreifen für Stehfalzdeckung montiert ist. Selbst bei Rinnen, bei denen
auf Grund einer steilen Dachdeckung die Ziegel weit in die Dachrinne ragen,
lässt sich der Titanzink - Made in Germany - Laubschutz problemlos nachrüsten.
Sichere Einfachheit

Das Funktionsprinzip des Titanzink - Made in Germany-Laubschutzes ist ebenso simpel wie effektiv:
Das Laub bleibt auf dem Lochblech liegen, trocknet dort und wird schließlich vom
Winde verweht. Gröbere Verunreinigungen gelangen erst gar nicht in die Rinne und
sind leicht zu entfernen. Auch bei starkem Laubaufbau und schweren Regengüssen
garantiert die technisch geschützte Produktgeometrie den permanenten
Wasserdurchfluss und damit die ganzjährige Funktionssicherheit der
Dachentwässerung. Der 20 mm über dem Laubschutz stehende Rinnenwulst verhindert
etwaigen Wasserrückstau und ein Überlaufen der Rinne bei besonders hohem
Niederschlagsaufkommen.
Verstopfte Dachrinnen können
Ärger und hohen Kosten verursachen. Gebäudeschäden durch eine überlaufende
Dachrinne und durchnässtes Mauerwerk sind die Folgen.
Schützen Sie Ihre Dachrinne
rechtzeitig mit dem neuen Laubboy. Mit einer einer Länge von 0,50m sind die
Gitter sehr handlich und leicht zu montieren, das stabile Kunststoffgitter
wird mit 2 variablen Halterclips an der Dachrinne befestigt. Durch den Laub
Boy wird die Dachrinne über die ganze Fläche abgedeckt. Es gibt keine Winkel
oder Hohlräume, in die das Laub fallen kann. Das Laub trocknet auf dem Gitter
und wird vom Wind wieder weggeblasen, so kann das Regenwasser völlig
ungehindert abfließen. Die Rinne selbst ist immer frei.
Ab sofort
erreichen Sie uns in unserer neuen Filiale: Besenbinderstraße 23, 12524 Berlin
Oder im Online-Store:
www.amr-shop.de
Startseite